Wenn Sie an Leica denken, kommen Ihnen wahrscheinlich als Erstes diese Kultkameras in den Sinn. Aber der legendäre deutsche Hersteller hat sich auch langsam in die Uhrenwelt vorgewagt. Ihre Reise von der Präzisionsoptik zur präzisen Zeitmessung hat mit der Ankündigung ihrer neuen ZM 12-Kollektion gerade einen weiteren Meilenstein erreicht. Und da ihr Name auf Uhren allgegenwärtig ist, scheint Hollywood auf sie aufmerksam geworden zu sein.
Erst letztes Wochenende erschien „Aquaman“-Star Jason Momoa bei der glitzernden 50-Jahr-Feier von Saturday Night Live und trug die Leica Watch ZM 1 Gold Limited Edition auf dem roten Teppich. Der Spot, der zuerst von Nick Gould alias @niccoloy entdeckt wurde, war eine aufregende Ergänzung zu Momoas maßgeschneidertem Valentino-Anzug und markierte ein atemberaubendes Leica-Debüt, das Uhrensammler mit Adleraugen überraschte mehr lesen.
Wir stellen die neue Leica ZM 12-Kollektion vor
Seien wir ehrlich – als Leica zum ersten Mal in die Uhrenherstellung einstieg, fragten sich einige Skeptiker, ob ein Kameraunternehmen in der notorisch traditionellen Uhrenwelt wirklich Wellen schlagen könnte. Aber mit jeder neuen Veröffentlichung konnten sie selbst die eingefleischtesten Uhrenpuristen überzeugen.
Ihre ZM 12-Kollektion baut auf dem auf, was die ZM 11 so besonders machte, und berücksichtigt gleichzeitig das Feedback, das sie erhalten haben. Die offensichtlichste Änderung? Sie haben die Uhren etwas verkleinert. Die neue Gehäusegröße von 39 mm macht diese Uhren für mehr Menschen tragbar. Dieser Downsizing-Trend ist jedoch nicht nur auf Leica beschränkt – viele Schweizer Uhrenhersteller haben sich vom Trend der übergroßen Uhren der 2000er Jahre abgewandt.
Die ZM 12-Kollektion bietet vier verschiedene Versionen, darunter eine lebhafte Version in Steel Blue Orange. Wenn Ihr Stil eher konservativ ist, ist Steel Silver Grey eine klassische monochromatische Option (und sieht unserer Meinung nach mit einem Armband am besten aus).
Für etwas mit etwas robustem Charakter bietet die Steel Olive Black militärisch inspirierte Töne, während die Titanium Chocolate Black am oberen Ende leichtes Titan mit satten Schokoladentönen für ein anspruchsvolles Statement-Stück kombiniert.
Beim Design hat Leica seine charakteristische zweischichtige Zifferblattkonstruktion verdoppelt und eine Tiefe erzeugt, die sich ändert, wenn Licht aus verschiedenen Winkeln darauf fällt. Sie können dies als fotografische Referenz verwenden, ähnlich wie Fotografen Licht und Schatten manipulieren, um ihren Bildern Dimension zu verleihen.
Wie Dr. Andreas Kaufmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Leica Camera AG, es ausdrückt: „Jede Ergänzung der ZM-Uhrenkollektion ist eine Gelegenheit, unsere Philosophie zu präsentieren, technische Exzellenz mit minimalistischem Design zu verbinden.“
Ein von Chronode für Leica entwickeltes Automatikwerk
Öffnen Sie die Haube der ZM 12 und Sie finden das Automatikwerk Kaliber LA-3002, das Chronode für Leica entwickelt hat. Der Schweizer Uhrwerkspezialist hat Uhrwerke für HYT und die unabhängige Uhrenmarke Fleming entwickelt, darunter das wandernde Doppelmondphasenmodul für die Hermès Arceau L’Heure de la lune.
Das Kaliber LA-3002 schlägt mit 28.800 Schlägen pro Stunde und bietet eine Zeitgenauigkeit von -4/+6 Sekunden täglich sowie eine wochenendsichere Gangreserve von etwa 60 Stunden.
Alle diese Uhren werden mit Armbändern geliefert, die Sie ganz einfach selbst austauschen können – ohne Werkzeug. Sie haben diese Armbänder in ihrer eigenen Werkstatt hergestellt und dabei entweder ein extrem langlebiges technisches Gewebe mit einem unverwechselbaren Muster oder diesen hochwertigen Gummi mit einer umgekehrten „Clou de Paris“-Textur verwendet.
ZM 12 GMT: Für den modernen Reisenden
Das Modell ZM 12 GMT erfüllt die Anforderungen moderner Weltreisender und integriert elegant eine Dual-Time-Komplikation. Sein entscheidendes Merkmal ist die klare und intuitive GMT-Funktion, die durch einen unabhängig einstellbaren GMT-Zeiger dargestellt wird, der sich von einem raffinierten Zifferblatt abhebt und die Lesbarkeit für Vielreisende verbessert.
Das GMT-Modell ist in Zifferblattfarben wie Dunkelblau und klassischem Schwarz erhältlich und bietet Vielseitigkeit und Raffinesse. Die GMT-Funktion der Uhr wird über die Krone eingestellt, was eine nahtlose Bedienung und präzise Zeitmessung über mehrere Zeitzonen hinweg ermöglicht.
Das GMT-Modell ist in Edelstahl oder Titan erhältlich und zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion, verbesserte Haltbarkeit und ergonomische Tragbarkeit aus. Sein automatisches Schweizer GMT-Uhrwerk, das für Zuverlässigkeit und Genauigkeit bekannt ist, unterstreicht Leicas Engagement für technische Exzellenz.
ZM 12 Chronograph: Präzise Zeitmessung
Der ZM 12 Chronograph verleiht der Kollektion eine sportliche und dennoch anspruchsvolle Dimension und spricht Enthusiasten an, die mechanische Komplexität und funktionale Vielseitigkeit schätzen. Das Zifferblattdesign, das von den klassischen Bedienelementen einer Leica-Kamera inspiriert ist, integriert nahtlos die Hilfszifferblätter des Chronographen und sorgt so für visuelle Ausgewogenheit und Lesbarkeit.
Die Drücker des Chronographen, die von den Auslösern einer Leica-Kamera inspiriert sind, bieten taktiles Vergnügen und präzise Bedienung. Die Zifferblattfarben, die in klassischem Weiß, Anthrazit oder Schwarz angeboten werden, verstärken die Vielseitigkeit und zeitlose Attraktivität der Uhr.
Im Inneren sorgt das automatische Schweizer Chronographenwerk für präzise Zeitmessung und Zuverlässigkeit. Ein transparenter Gehäuseboden aus Saphirglas zeigt aufwendige Verarbeitung und mechanische Meisterleistung und demonstriert Leicas Hingabe zur Handwerkskunst.
ZM 12 Moonphase: Künstlerische Eleganz
Das Modell ZM 12 Moonphase zeichnet sich durch seinen romantischen und künstlerischen Ansatz aus und unterstreicht Leicas Affinität zu Präzision und künstlerischem Ausdruck. Mit einer aufwendig gestalteten Mondphasenkomplikation, die prominent bei sechs Uhr angezeigt wird, verbindet diese Uhr mühelos Funktionalität mit poetischem Charme.
Das Zifferblatt, das in tiefem Mitternachtsblau oder klassischem Silber erhältlich ist, verstärkt den Reiz der Mondphasenanzeige. Die künstlerische Darstellung der Mondzyklen ist sorgfältig ausgearbeitet und zeigt Leicas Liebe zum Detail und Engagement für die Uhrmacherkunst.
Das Mondphasenmodell verfügt außerdem über ein automatisches Schweizer Uhrwerk, das fein verziert und durch den Sichtboden des Gehäuses sichtbar ist. Wie andere Modelle der Kollektion ist es ein Beispiel für Leicas Hingabe an Handwerkskunst und Verfeinerung.
Designelemente: Inspiriert vom Erbe
Jedes Modell der ZM 12-Kollektion enthält unterschiedliche Designelemente, die aus Leicas fotografischem Erbe stammen. Die Kronen und Drücker beispielsweise verweisen auf Kamerasteuerungen und bieten sowohl ergonomische Funktionalität als auch ästhetische Kontinuität. Zifferblatttypografie und Indizes spiegeln auf subtile Weise Leicas ikonische Kameraschriftarten und -markierungen wider und finden bei Sammlern und Leica-Fans gleichermaßen Anklang.
Die Gehäuse der gesamten Kollektion weisen einheitliche Proportionen und Verarbeitungstechniken auf und betonen Leicas stimmige Designvision. Die unverwechselbare Integration des roten Punktlogos von Leica unterstreicht dezent, aber deutlich die Markenidentität, ohne die Gesamtästhetik zu überwältigen.
Technische Exzellenz und Handwerkskunst
Die Uhrenkollektion ZM 12 hält Leicas strenge Standards für Präzision und Qualität ein. Jedes Modell verwendet hochwertige Schweizer Uhrwerke, die für ihre Zuverlässigkeit, Genauigkeit und außergewöhnliche Verarbeitung bekannt sind. Diese Uhrwerke, die durch die Sichtrückseite des Gehäuses sichtbar sind, werden strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie Leicas anspruchsvollen Standards für präzise Zeitmessung entsprechen.
Saphirgläser auf Vorder- und Rückseite sind kratzfest und außergewöhnlich klar und gewährleisten so eine lange Haltbarkeit und ästhetische Schönheit. Die Gehäusekonstruktion aus Edelstahl oder Titan mit sorgfältig aufgetragenen polierten und gebürsteten Oberflächen zeigt Leicas Liebe zum Detail und sein Engagement für Handwerkskunst.
Marktakzeptanz und Anziehungskraft für Sammler
Seit ihrer Enthüllung hat die Kollektion ZM 12 innerhalb der Uhrengemeinschaft und darüber hinaus erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Enthusiasten und Leica-Fans gleichermaßen haben die nahtlose Integration von Leicas fotografischem Erbe in fein gearbeitete Uhren gelobt. Analysten erwarten, dass diese Modelle, insbesondere die Varianten in limitierter Auflage, aufgrund ihrer einzigartigen Kombination aus Markenprestige, Designoriginalität und mechanischer Qualität zu begehrten Sammlerstücken werden.
Die breite Anziehungskraft der Kollektion beruht auf ihrer Balance aus funktionaler Zweckmäßigkeit und anspruchsvoller Ästhetik, die Uhrenliebhaber, Leica-Sammler und Designliebhaber anspricht. Erste Rückmeldungen vom Markt haben die erfolgreiche Mischung aus Eleganz, Haltbarkeit und technischer Raffinesse der Kollektion hervorgehoben.
Zukunftsaussichten
Die erfolgreiche Einführung der Uhrenkollektion ZM 12 signalisiert potenzielles Wachstum und Diversifizierung für Leica über die Fotoausrüstung hinaus. Zukünftige Iterationen könnten die Erforschung zusätzlicher Komplikationen, Materialien wie Keramik oder Bronze sowie potenzielle Kooperationen mit renommierten Uhrmachern oder Designern beinhalten.
Leicas anfänglicher Erfolg lässt darauf schließen, dass nachfolgende Kollektionen die Präsenz der Marke im Bereich der Luxusuhren weiter vertiefen und Leica möglicherweise als bedeutenden Akteur auf dem Markt für High-End-Uhren etablieren könnten.
Drei Modelle – Silver Grey, Olive Black und Titanium Chocolate Black – werden ab heute (27. Februar) in den Leica Stores, im Online-Shop und bei autorisierten Händlern erhältlich sein, während das leuchtende Modell Blue Orange etwas später, nämlich am 17. April 2025, folgt. Preislich positionieren sich diese Uhren fest im Premiumsegment und beginnen bei 9.740 S$ (inkl. MwSt.).
Für Fotografie-Enthusiasten, die bereits eine emotionale Verbindung zu Leica haben, bieten diese Uhren eine weitere Möglichkeit, diese Verbundenheit am Handgelenk zu tragen. Doch zunehmend erstreckt sich die Anziehungskraft über die Foto-Community hinaus auf jeden, der durchdachtes Design und mechanische Exzellenz zu schätzen weiß.
Technische Daten: Leica ZM 12
Uhrwerk: Automatikwerk Leica LA-3002 in Zusammenarbeit mit Chronode SA; 60 Stunden Gangreserve
Funktionen: Stunden und Minuten; kleine Sekunde
Gehäuse: 39 mm × 13 mm; Edelstahl oder Titan Klasse 5; wasserdicht bis 100 m
Zifferblatt: Zweischichtiges Zifferblatt
Armband: Vulkanisierter Gummi / Stoff / integriertes Armband aus Stahl oder Titan
Preis: Ab 9.740 SGD